Filmkunst in Österreich

Auf den ersten Blick ist Österreich den meisten Menschen vielleicht nicht als große Filmnation bekannt. In den Anfangsjahren der bewegten Bilder entwickelte sich die Filmindustrie in Österreich zunächst erst einmal sehr langsam; zwischen dem Ersten und Zweiten Weltkrieg nahm die Filmproduktion in dem Alpenland jedoch rasch zu. Mit “Sascha-Film” hatte Österreich zu diesem Zeitpunkt sogar eines der weltweit größten Unternehmen im Bereich der Filmproduktion.
Jugendstil in Wien

Wien ist die Hauptstadt des Jugendstils, so die Meinung vieler Kunst- und Kulturexperten. Beim Jugendstil handelt es sich um eine Kunstepoche, die zeitmäßig um die Jahrhundertwende vom 19. zum 20. Jahrhundert angesiedelt ist.
Die fünf teuersten Gemälde der Welt
Berühmte Architekturstile in Österreich

Für Liebhaber der Architektur ist Österreich eine Reise durch die Jahrhunderte. Wir sind selbst immer wieder begeistert, wie viele Bauten es aus so vielen Jahrhunderten immer noch gibt.
Den Anfang machen natürlich die Bauten aus der Zeit der Gotik und des Barocks. Hier sind vor allem die Hofburg zu nennen und das Schloss Schönbrunn, aber auch der Stephansdom. Auch der Klassizismus ging nicht spurlos an Österreich vorbei.